In den vergangen Jahren haben wir einige Fachbücher und Fachartikel zur Spurensuche und Aufklärung verfasst – eine Zusammenstellung finden Sie auf den Themenseiten.
Werkzeugspur
„Werkzeugspur“ – Praktische Hinweise zur Suche, Sicherung und Auswertung kriminaltechnischer Spuren von Manfred Göth, öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für mechanische Sicherungseinrichtungen und kriminaltechnische Spuren.
Das 324 Seiten umfassende, fest eingebundene Buch wird durch eine Vielzahl von Lichtbildern und Tabellen ergänzt.
Auszüge aus dem Buch können bei dem Verfasser jedoch angefordert werden.
ISBN 3-00-004285-7
Die Aufklärung des Kfz-Versicherungsbetruges
Grundlagen der Kompatibilitätsanalyse und Plausibilitätsprüfung,
Schriftenreihe Unfallrekonstruktion
In diesem umfassenden Werk werden ferner behandelt:
– Juristische Aspekte,
Sonderthemen:
– Brandstiftung an Kraftfahrzeugen
– Der vorgetäuschte Fahrzeugdiebstahl
– Das Halswirbeltrauma nach geringer Belastung
Auszüge aus dem Buch können bei dem Verfasser jedoch angefordert werden.
ISBN-Nr.: 3-9804383-0-9 (nicht mehr lieferbar)
Der Kraftfahrzeugsachverständige in der Praxis
Berufsbild, Aus- und Weiterbildung, Haftung, Wertermittlung, Sondergebiete
Die Taschenausgabe enthält Fragen zum Berufsstand, dem Berufsbild und der Haftung des Sachverständigen sowie der Notwendigkeit und Möglichkeit der Aus- und Weiterbildung.
Es werden aktuelle Fragen der Wertermittlung – Technischer und merkantiler Minderwert, Betriebsschäden, speziell im Kaskofall, sowie Rekonstruktionsmethoden, Mittel zur Unfallanalyse, Untersuchungen von Einbruchspuren, Untersuchung von Identifikationsmerkmalen, Rechnergestützte Verkehrsunfallanalyse, Schaden und Sondergutachten behandelt.
ISBN.-Nr.:3-8169-0782-2
Impressionstechnik
– analytische Betrachtung
– technische Vorgehensweise
– forensische Aufarbeitung
In dem fest eingebundenen Buch wird eine spezielle Überwindungsmethode von Schließzylindern ohne Vorhandensein eines passenden Schlüssels dargestellt.
Im Anhang wird eine forensische Aufarbeitung der bei der Anwendung der Methode entstehenden Spuren vorgenommen, die die Kriminaltechnik in die Lage des Nachweises versetzt.
Nicht mehr lieferbar, jedoch über die Firma GÖTH GmbH zu beziehen.
Zu aktuellen Themen und Wissenwertes aus unserem Bereich veröffentlichen wir regelmäßige Fachartikel – hier finden Sie alle Fachartikel zum Download. Der Download des gewünschten Artikels startet nach Klick des entsprechenden PDF-Logos automatisch.
Zum Betrachten benötigen Sie den kostenlosen Adobe Acrobat Reader
- Schlüsseluntersuchung
- Qualität der kriminaltechnischen Untesuchungen
- Schadenregulierung durch Fremdfirmen
- Überwindungsmethoden ohne Spuren
- Statistik
- Seminare Kfz und Objekt
- Kfz-Untersuchungen
- Diebstahl von Landmaschinen und Baumaschinen
- Keyless-Systeme
- Datenschutz
- Untersuchungen an Einbruch- und Brandstellen
- Neuerungen aus dem Sachverständigenwesen
- Die e-Akte kommt
- Produktpiraterie
- Fachgesprächstag
- Entwicklung der EInbruchschäden im Jahr 2013 und Gegenmaßnahmen
- Fahrzeugdiebstahl
- Schlüsseluntersuchung und Göth-Schadenaufklärung
- Akkreditierung
- Datenschutz
- Gutachten für Auftraggeber außerhalb Deutschlands
- Anbau/Neubau
- Mayener Informations- und Fachgesprächstag
- EU-Zertifizierung Herr Kuhl
- Diebstahlradar
- Mayener Informations- und Fachgesprächstag 2011
- Hinweise auf die Weitergabe von Gutachten
- Baumaschinen- und Key-Seminar
- Steigerung von Pkw-Entwendungen
- Keyless Systeme
- Jammer
- Elf Convention in Istanbul
- Untersuchungen von Schlüsseln für ausländische Versicherer
- Hummer
- Diebstahlradar
- Schnellere Abwicklung mit akkurater Rückverfolgung
- Diebstahlmeldungen von überall und jederzeit abrufbereit
- Scan Tower
- Zusammenarbeit mit anderen Sachverständingen
- Weitergabe der Gutachten
- Ableben unseres Mitarbeiters Herrn Zimmermann
- Neue Mitarbeiterinnnen
- Weiterer neuer Mitarbeiter
- Markenanmeldung
- Schlüsselauslesungen BMW
- Fachgesprächstag
- Laser-Scanning
- Erweiterte Gutachten für Kraftfahrzeugdiebstähle
- Kopieren von Cryptotranspondern
- Umprogrammieren des Steuergerätes
- Neue Sperrwerkzeuge
- Elf-Convention
- Audi-Schlüssel
- Informations- und Fachgesprächstag
- Nachrüstung von Türen und Fenstern
- Reparaturen nach gewaltsamen Einbrüchen oder Einbruchsversuchen
- Laserscanning
- Microdrone
- Versicherungsforum Leipzig
- Reparatur von Steuergeräten
- Diktieren mit Voice-System
- Mayener Informations- und Fachgesprächstag am 23.10.2007
- Funkfernbedienungen
- Keyless-Systeme
- Seminare
- Vorträge
- Bedenkliche Schadenregulierungspraxis
- Vorstellung des Buches „Betrug in der Kraftfahrzeugversicherung“
- Elektronische Komponenten der Fahrzeugschlüssel
- DGfK – Deutsche Gesellschaft für Kriminalistik
- Netzwerk Betrugsabwehr
- Laservermessung
- Luftaufnahmen
- Nachfertigung von Schlüsseln
- KeeLoq-System
- Auslesen von Kfz-Schlüsseln
- Programme zur Veränderung der EEPROM-Speicherbausteine
- Rekonstruktionen von Tatgeschehen
- Brandstellenuntersuchungen
- Einsatz von Brandmittelspürhunden
- Fahrzeuge in Litauen
- Sichergestellte Geräte
- Gutachten in elektronischer Form
- Seminare
- Personalsituation
- Homepage
- Auswahl des Sachverständigen
- Vorab-Fax
- Fahrtkosten
- Urteile zum JVEG
- Neues VVG
- Diebstähle aus Fahrzeugen mit Funkfernbedienungen
- Urteil des Landgerichts Köln (24 O 93/04)
- Untersuchungen von Glühlampen
- Wildhaaruntersuchungen
- Autoaufbruch wegen Zusatznavi
- Neue Auslesegeräte für Steuergeräte von Fahrzeugen bzw. entsprechende Software
- Wirksamkeit von Wegfahrsperren
- Elektronische Schließsysteme
- Änderung der Mitarbeiter im hiesigen Prüflabor
- Zertifizierung der Gutachtenerstellung
- Öffentliche Bestellung des Herrn Schneider
- Neues JVEG
- Home-Jacking
- Neues REM
- Gutachten auf CD
- Einsatz digitaler Kameras durch den Schadenregulierer
- Schlüsseluntersuchungen
- Fahrzeuguntersuchung
- Überprüfung auf ED-Spuren
- Mitarbeiter
- Vortrag zu: Entwendung von Fahrzeugen trotz Wegfahrsperre; Diebstahl oder Versicherungsbetrug?
- Problematik der kriminaltechnischen Untersuchung im Auftrag des Versicherers in
Verbindung mit der Verwendung des Gutachtens im Strafverfahren - Digitale Bilder
- Gutachtenbindung
- Modalität der Schadenregulierung
- Benennung von Gerichtssachverständigen
- Schlüsseluntersuchungen
- LoJack detektor
- Postversand von Schlüsseln
- Endlich besteht Klarheit darüber, wie auf schnellstem Wege die edlen, schönen, teuren und beliebten Nobelfahrzeuge entwendet werden können?
- Home-Checking
- Fahrzeuguntersuchungen sind aus kriminaltechnischer Sicht die einzigen Hilfsmittel, ein tatsächliches Geschehen des „Fahrzeugdiebstahls“ aufzuklären
- Car-Checking
- Der König ist tot – es lebe der König
- Kilometerstand bei BMW-Fahrzeugen
- CD-Rom zum Gutachten
- Gutachten mit Siegel
- Digitale Fotografie
- Druckverfahren
- Gutachten mit Digitalbilder
- Geräte zur Datenübertragung von berührungslosen Schließsystemen
- Schlüsselüberprüfung
- Homepage
- Weiteres neues Gerät in einer Komplettversion zur Entwendung von Fahrzeugen
- Öffentliche Bestellung des Herrn Schneider
- Buch „WERKZEUGSPUR“
- Homepage
- Schlüsselversandblatt
- Schlüsselverlust – eine teure Angelegenheit
- Untersuchungen von Wegfahrsperren
- Audi-Fahrzeuge – Volkswagen Gruppe
- Zukunftsaussicht Wegfahrsperre
- WIEDER MEHR DIEBSTÄHLE
- Neuerungen an Wegfahrsperrensteuergeräten
- Neue Werkzeuge zum Öffnen von Fahrzeugen
- Angeblicher Diebstahl eines BMW – Fallschilderung
- Neues Gebäude
- Das Buch „Werkzeugspur“
- Die neue „Werkzeugspur“
- Namensänderung
- Internet
- Artikel Gebäudebrand
- Schlüsseluntersuchung
- Fahrzeuguntersuchung
- REM-Untersuchung
- Digitale Bilderstellung
- Schlüsselüberprüfung bei Mercedes Benz
- Transponder mit cryptologischer Verschlüsselung
- Weitere Variante des Versicherungsbetruges
- Detektor-Aufspürsysteme
- Gütesiegel für Sachverstand
- Kurioses
- Schlüsseluntersuchungen, Untersuchungen an Lenksäulen und Lenkzündschlössern
- BMW-Schlüsseluntersuchungen im Hause BMW
- Auslesen von Wegfahrsperren-Steuergeräten
- Scheckkartenschlüssel und elektrische Lenksäulen
- Datensperre der Fahrzeughersteller
- Handhabung mit Schlüsseln von entwendeten Fahrzeugen
- Zeitersparnis – Kostenersparnis
- Digitale Bildverarbeitung
- Klonen von Transpondern
- Gebrauchsspurenüberlagerung an abgetasteten Schlüsseln
- Schlüssel mit elektronischen Bauteilen zu Fahrzeugherstellern, die eine Zuordnung zum Fahrzeug ermöglichen
- Die Werkzeugspur
- Internet-Anschluss
- Anekdote
- Mit der Entwicklung der Wegfahrsperre in den Kraftfahrzeugen wurde die Hoffnung verbunden, dass es keine echten Diebstähle von Fahrzeugen mehr gibt.
- Funktionsweise von Wegfahrsperren neuester Generation
- Seminar: Der Kraftfahrzeugdiebstahl in der Praxis
- Zusammenarbeit mit den Behörden
- Aufspürsysteme
- Lückenlose Beweismittelkette
- Technische Ausrüstung für kriminaltechnische Untersuchungen
- Anmerkungen zu Schlüsseluntersuchungen
- Überprüfungen bei BMW
- Kurioses